Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Activebreathe

Mundpflaster

Mundpflaster

Normaler Preis €9,99
Normaler Preis €14,99 Verkaufspreis €9,99
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge

Was ist ein Mundpflaster?

Ein Mundpflaster von Activebreathe ist ein spezielles Pflaster, das dazu verwendet wird, den Mund zu verschließen. Es wird vorwiegend während des Schlafens eingesetzt, um die Nasenatmung zu fördern und das Atmen durch den Mund zu verhindern. Diese Praxis hilft, die Schlafqualität zu verbessern. Probleme wie Schnarchen, trockener Mund oder im schlimmsten Fall Schlafstörungen zu reduzieren.

Materialien und Eigenschaften

Die Mundpflaster von Activebreathe bestehen aus hypoallergenen Materialien, um Hautirritationen zu vermeiden. Sie sind so konzipiert, dass sie fest genug haften, um den Mund geschlossen zu halten, aber gleichzeitig sanft genug sind, um beim Entfernen keine Schmerzen oder Rückstände zu hinterlassen.

Hauptmerkmale:

- Hypoallergen: Minimiert das Risiko von Hautreaktionen.
- Atmungsaktiv: Ermöglicht es der Haut, zu atmen und reduziert die Ansammlung von Feuchtigkeit.
- Einfach zu entfernen: Hinterlässt keine Rückstände und verursacht keine Schmerzen beim Abziehen.
- Flexibel und anpassbar: Passt sich der Form des Mundes an und bietet einen bequemen Sitz.

Vorteile der Verwendung von Mundpflastern:

- Förderung der Nasenatmung: Indem der Mund verschlossen wird, wird die Nasenatmung gefördert, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung und einer erholsameren Schlafqualität führt.
   
- Reduzierung von Schnarchen: Durch die Unterstützung der Nasenatmung kann das Schnarchen verringert werden, was nicht nur dem Schlafenden, sondern auch dem Partner zugutekommt.
   
- Vermeidung von trockenem Mund: Da das Atmen durch den Mund verhindert wird, bleibt der Mund während der Nacht feucht, was die Mundgesundheit deutlich verbessert.

- Unterstützung bei der Behandlung von Schlafapnoe: In bestimmten Fällen kann die Förderung der Nasenatmung helfen, die Symptome der Schlafapnoe zu lindern.

Anwendungshinweise:

- Reinigung der Haut: Vor dem Anbringen des Pflasters sollte die Haut um den Mund sauber und trocken sein. Empfehlenswert ist hier eine Reinigung mit Alkoholfreien Desinfektionsmittel.
- Anbringen: Das Pflaster wird mittig über die Lippen geklebt, sodass der Mund sanft geschlossen gehalten wird.
- Entfernung: Morgens das Pflaster vorsichtig abziehen, um Hautirritationen zu vermeiden.

Hinweis: 

- Mundpflaster sollten nicht von Personen mit Atembeschwerden oder Nasenverstopfung verwendet werden. Im Zweifelsfall ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Vollständige Details anzeigen